Informationen und Terminvereinbarung für eine Reiki-Behandlung

Reiki ist eine Energiebehandlung, die ein Gefühl der Harmonie vermittelt

Die japanischen Ursprünge von Reiki

Reiki wurde von dem Japaner Dr. Mikao Usui (1865-1926) Ende des 19. Jahrhunderts entdeckt. In den letzten Jahren kursierten zahlreiche Legenden um seine Lebensgeschichte. Sein Grab wurde in Japan gefunden, wo Inschriften darauf hinweisen, dass Dr. Usui ein buddhistischer Mönch mit umfangreichen Kenntnissen in Medizin, Theologie und Psychologie war.

Auf seinen Reisen in verschiedene Länder lernte er unter anderem die Sutras kennen. Das sind über 2500 Jahre alte tibetische heilige Schriften, die in einer alten indischen Sprache, dem Sanskrit, verfasst wurden.

Es heißt, dass Dr. Usui in diesen Werken Hinweise auf die Methoden und Symbole des Reiki fand. Er wusste jedoch nicht, wie er sie in die Praxis umsetzen sollte.

Dr. Usui und die Entstehung von Reiki

Eines Tages reiste Dr. Usui zum heiligen Berg "Kurama", wo er ein 21-tägiges Fasten- und Meditationsretreat absolvierte. Es war am Ende dieser Zeit, dass er plötzlich eine große Energie oben auf seinem Kopf spürte. Nach dieser Erfahrung floss Reiki aus seinen Händen.

Nachdem er es zunächst bei sich selbst und dann bei seiner Familie angewendet hatte, teilte er dieses Wissen mit der breiten Öffentlichkeit in Japan und gab Reiki an andere Menschen weiter.

Reiki ist an Regeln und Prinzipien gebunden.

Es wird gesagt, dass Dr. Usui in den unteren Bettlervierteln von Kyoto gearbeitet hat, wo er die Bettler behandelte und ihnen half, ein besseres Leben zu führen. Eines Tages bemerkte er, dass alte Gesichter zurückkehrten. Als er sie fragte, warum sie noch immer kein neues Leben begonnen hatten, antworteten sie, dass Arbeiten zu schwierig sei und es einfacher sei, weiter zu betteln. Dr. Usui war zutiefst erschüttert und traurig und ließ sie erkennen, dass er bei seiner Arbeit etwas sehr Wichtiges vergessen hatte: Dankbarkeit zu lehren.

Also schrieb er drei Heilungsregeln und fünf Lebensprinzipien auf :

3 Heilungsregeln :

  1. Zuerst die Seele heilen.
  2. Dann heile den Körper.
  3. Bettler sind undankbar (nicht in die Opferrolle schlüpfen, sondern Verantwortung übernehmen).

5 Prinzipien des Lebens :

  • Heute ärgere dich nicht ...
  • Heute mache dir keine Sorgen ...
  • Drücke deine Dankbarkeit gegenüber anderen aus ...
  • Arbeite und verdiene deinen Lebensunterhalt ehrlich ...
  • Sei heute dankbar für die vielen Vorteile.

Reiki heute

Dr. Usui lehrte diese Kunst des Handauflegens sein ganzes Leben lang und gründete mehrere Reiki-Kliniken. Er gründete auch die Gesellschaft "Usui Reiki Ryoho Gakkai" in Tokio, die auch heute noch existiert.

Reiki wurde 1938 von Frau Takata, einer auf Hawaii lebenden Japanerin, aus Japan exportiert und verbreitete sich dann auch im Westen. Heute wird Reiki auf der ganzen Welt praktiziert.

Dauer : Die Zeit, in der die Hände aufgelegt werden, kann variieren, je nachdem, wie viel Zeit zum Zuhören vor und nach der Sitzung benötigt wird. Die Sitzung umfasst etwa zwanzig Händische Positionen von jeweils etwa 3 Minuten Dauer, die Gesamtdauer beträgt zwischen 1 und 1,5 Stunden.

Vorsichtsmaßnahmen : bei Touch'Energy ist es wichtig zu beachten, dass der Empfänger bei starken Schmerzen oder gesundheitlichen Problemen ärztlichen Rat einholen sollte, falls dies nicht bereits im Vorfeld geschehen ist.

Rahmen : Die Reiki-Sitzung findet in einem sauberen und luftigen Rahmen statt, der die Entspannung fördert, und wird von sanfter, entspannender Musik begleitet. Der Empfänger legt sich auf die Massageliege und bleibt bekleidet. Es wird jedoch empfohlen, Gürtel, Schuhe, Uhr, Schmuck, Brille und andere Accessoires, die den Komfort beeinträchtigen könnten, abzulegen.

Gespräch zu Beginn der Sitzung : Hier wird der Empfänger vom Therapeuten empfangen, der ihm zuhört, um ein Klima des Vertrauens zu schaffen, das für den Erfolg der Sitzung förderlich ist. Er erläutert den Ablauf der Sitzung und bietet verbale Begleitung durch meditatives Zuhören. Im Laufe dieses Gesprächs erklärt der Empfänger, warum er Reiki in Anspruch genommen hat: Hintergrund, Erwartungen, Ziele. Dieses Gespräch ist von entscheidender Bedeutung, denn es hilft dem Praktiker, die Problematik des Empfängers zu verstehen und herauszufinden, woher eventuelle energetische und/oder psychologische Blockaden stammen. Es ermöglicht dem Praktiker, diese Punkte zu besprechen und den Klienten dazu zu bringen, sich der blockierenden energetischen und psychologischen Mechanismen, die bei ihm vorherrschen, bewusst zu werden.

Vorbereitung vor der Reiki-Sitzung : Unmittelbar vor der Sitzung wäscht sich der Reiki-Praktizierende ordnungsgemäß die Hände. Danach begibt er sich in einen Zustand meditativer Ruhe und verbindet sich mit der universellen Energie. Auf diese Weise bereitet sich der Praktiker, der gelernt hat, seine Energiezentren zu aktivieren, vor der Sitzung mental vor. Vor Beginn der Sitzung schließt der Empfänger die Augen, um sich weiter zu entspannen.

Die Reiki-Sitzung : Es ist keine Haltung oder tiefe Atmung anzustreben, um eine erhöhte Konzentration zu fördern. Der Empfänger atmet normal und bleibt einfach in der körperlichen Haltung, die ihm am angenehmsten ist. Der Empfänger hält die Augen geschlossen, um entspannt zu bleiben, damit er die Energie so gut wie möglich aufnehmen kann. Der Praktizierende legt seine Hände auf oder direkt über den Körper des Empfängers, um ein Kanal für die Energieübertragung zu werden. Manchmal berühren die Hände des Praktizierenden den Körper des Empfängers während der gesamten Sitzung oder eines Teils davon nicht. Je nach Wunsch des Empfängers berühren die Hände den Körper während der gesamten Sitzung nicht. Vor Beginn der Sitzung kann der Empfänger dem Praktiker mitteilen, dass er lieber nicht berührt werden möchte. Der Heilpraktiker legt seine Hände sanft auf oder über etwa zwanzig bestimmte Punkte. Er kanalisiert die Energie, die er dann durch seine Hände auf oder leicht über dem Körper weiterleitet. Dieser sanfte und sehr leichte Kontakt zwischen den Händen und den verschiedenen Körperteilen dauert für jeden spezifischen Punkt etwa 1 bis 5 Minuten, je nach dem Gefühl des Praktikers. Der Behandler legt seine Hände zunächst sanft auf den Kopf des Empfängers und bewegt sie dann über den Oberkörper, die Beine usw. bis zu den Füßen.

Schéma du fonctionnement du Reiki

Ablauf einer Reiki-Sitzung

Eine Reiki-Sitzung dauert etwa 60 bis 90 Minuten und besteht aus drei Teilen :

  • Begrüßungsgespräch.
  • Einrichtungshaltung: Der Empfänger legt sich auf die Massageliege, zunächst auf den Rücken, dann eventuell auf den Bauch, je nach Empfehlung des Praktikers.
  • Auflegen der Hände.

Nach der Sitzung kann die Person das Bedürfnis haben, zu sprechen, Fragen zu stellen, sich auszuruhen und Zeit zu haben, um wieder aufzustehen. Der Praktiker hört ihr gegebenenfalls wohlwollend zu und kann die möglichen Wirkungen von Reiki detailliert beschreiben: Entspannung, Entgiftung, Lockerung, emotionale Entblockierung usw. Der Praktiker wird dem Empfänger empfehlen, in den folgenden Stunden ausreichend Wasser zu trinken und wird gemeinsam mit ihm den Bedarf an Sitzungen einschätzen.

Der Wohlfühlfaktor einer Reiki-Sitzung ist je nach Person auf verschiedenen Ebenen unterschiedlich. Ob bereits nach der ersten Sitzung oder nach einer der folgenden Sitzungen, die Menschen berichten häufig von diesen Vorteilen :

  • Sich tief entspannt und entkrampft fühlen.
  • Ein Gefühl von innerer Wärme.
  • Eine Linderung von Schmerzen und/oder eine psychische Entspannung.
  • Abbau von körperlichen und/oder emotionalen Spannungen.
  • Ein geringeres Maß an Stress.
  • Die Stimulierung des Immunsystems und der Organfunktionen.
  • Wiederherstellung der Vitalität.